
Our office:
Hope Applications GmbH
Eggerstedtstr. 51
22765 Hamburg
Germany
hi@hope-app.net
All rights reserved. Powered by Hope Applications GmbH
So nutzt du Hope richtig!Hope Applications GmbH („Hope Applictions“, „Hope-App“, „wir“, „uns“,) haben eine App entwickelt, um Frauen, die in einer Kinderwunschbehandlung (Künstliche Befruchtung, ICSI, IVF, IUI, Kryokonservierungs Versuch, GvnP) sind. Dazu pflegt die Anwenderin ihren, von ihrem behandelnden Kinderwunsch-Arzt bereitgestellten, Behandlungsplan eigenständig in die Hope-App ein. Sie legt Medikamenteneinnahmen und Termine an, die zum Behandlungsbeginn feststehen. Startet die Behandlung, kann die Nutzerin Behandlungsergebnisse und Befinden dokumentieren. Nach Beenden, des erfolgreichen/erfolglosen Behandlungszyklus, kann die Nutzerin die gesamte Behandlung in ihrem Archiv abspeichern und die Informationen für spätere Behandlungen einsehen.Die Nutzerin kann außerdem vergangene, nicht mit der Hope-App durchgeführte, Behandlungen manuell in ihr Archiv Einpflegen, sodass sie alle Informationen zu ihrem Kinderwunsch an einem Ort gespeichert hat.Ferner kann die Nutzerin sich über die App den „Hope - Kinderwunsch mit Behandlung“ - Podcast anhören und die erforderlichen Infos dazu lesen.Der Nutzerin werden Informationen zu Begrifflichkeit im „Kinderwunsch-ABC“ bereitgestellt und erklärt.
Der Nutzerin steht ein „Dokumentenupload“ zur Verfügung, sodass sie Dokumente mit ihrem Telefon abspannen und jeder Zeit bei sich führen kann.Über Hope-AppHope-App ist eine Dokumentations-App. Du kannst alle Informationen Einpflegen und an einem Ort speichern. Gespeichert werden Medikamente, Termine, Behandlungsergebnisse, Befindlichkeiten. Termine und Medikamente können täglich abgehakt werden und Befindlichkeiten können täglich dokumentiert werden. Es werden ICSI, IVF, IUI, GvnP und Krio-Versuche unterstützt und Behandlungsspezifische Eingaben und Dokumentationen abgefragt. Alle Eingaben werden ausschließlich auf deinem Telefon gespeichert. Löscht du die App, löscht du auch alle darin enthaltenen Daten unwiederbringlich. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Die Nutzung von Hope-App kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Für die Eingaben in der App sind ausschließlich die Anwenderinnen verantwortlich. Hope-App kann nicht für fehlerhafte Eingaben der Nutzerin verantwortlich gemacht werden. Hope-App kann ebenfalls nicht für fehlerhaft durchgeführte Behandlungen auf Grund technischen Versagens verantwortlich gemacht werden. Du bist stets und jeder Zeit selbst deine Behandlung im Blick zu behalten und deine Einnahmen verantwortungsvoll und sorgfältig zu organisieren.Wenn die das Telefon oder das Betriebssystem wechselst, bieten wir dir den Service an, deine Daten zu transportieren. Der Transport findet verschlüsselt statt und ich für uns weder lesbar noch nutzbar.Unsere RechteDer Inhalt unserer Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Veränderung, der Vertrieb oder die öffentliche Wiedergabe der Webseite und ihrer Inhalte (Bilder, Texte, Grafiken, Tabellen, Produktfotos, Videos, Musik, Datenbanken), in ihrer Gesamtheit oder in Teilen, ist ohne die ausdrückliche Erlaubnis durch Hope Applications GmbH nicht gestattet. Zu rein privaten Zwecken können die Inhalte der Webseite ausgedruckt oder abgespeichert werden. Das Entfernen von Urheberrechts-Vermerken und Copyright-Zeichen ist unzulässig.Regeln zur HaftungHaftung für die Nutzung von Hope-App: Die Nutzung von Hope-App erfolgt auf eigene Verantwortung der Nutzerin. Wir haften nicht für bestimmte Zwecke oder Ziele, die die Anwenderin mit der App erreichen will. Wir versprechen nicht, dass du mit dem Einsatz von Hope-App eine Schwangerschaft erzielen kannst. Wir haften auch nicht für fehlerhafte Eingaben bei der Erstellung eines Behandlungsplans. Du bist alleine für die Einnahmen deiner Medikamente und das Einhalten deiner Termine verantwortlich. Nutze Hope-App nicht, wenn du hiermit nicht einverstanden bist. Unser Produkt dient dem Ziel, deine Behandlung zu koordinieren und dokumentieren, jedoch nur durch deine manuellen Einträge und nicht automatisch. Bitte achte sehr genau darauf, dass alle Eingaben die du tätigst richtig sind und prüfe diese immer doppelt, während deiner Behandlung. Sollte eine Behandlung allgemein negativ verlaufen, kann die Hope Applications GmbH und Hope-App nicht dafür verantwortlich gemacht werden. Es kann immer zu technischen Ausfällen kommen. Allgemein ersetzt Hope-App keine ärztliche Beratung und Behandlung.Alle Inhalte auf der Website und in der App sind voller Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch kann es aus technischen und anderen Gründen passieren, dass die Informationen und Angaben nicht (mehr) vollständig, aktuell oder zutreffend sind. Hope Applications GmbH übernimmt keine Gewähr (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für die minutengenaue Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit oder Aktualität der auf der Webseite und in der App veröffentlichten Inhalte.Haftung für Schadsoftware und Zugriffe Dritter
Wir haften für unbefugte Zugriffe Dritter auf die Webseite und in der App und ihren Inhalt sowie für eine mögliche Übertragung von Computerviren, Computerwürmern, Trojanischen Pferden oder anderen schadhaften Programmen nicht. Du solltest eigene Vorkehrungen zum Schutz deines Rechners bzw. Geräts vor Schadsoftware treffen (Antiviren-Software, Firewall).Links zu Webseiten DritterUnsere Webseite enthält elektronische Verweise („Links“) auf externe Internetseiten Dritter. Das Setzen solcher Links erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Information und als zusätzlicher Service für die Nutzerinnen unserer Webseite, ohne dass wir damit eine Empfehlung, Zustimmung oder Unterstützung hinsichtlich der verlinkten Inhalte ausdrücken oder uns diese zu Eigen machen möchten. Zum Zeitpunkt der Verlinkung durch Hope Applications GmbH waren keine rechtswidrigen Inhalte auf den verlinkten Internetseiten erkennbar. Allerdings haben wir weder auf die Gestaltung noch auf die Aktualisierung der Inhalte der verlinkten Internetseiten Einfluss. Vielmehr ist für die Gestaltung und Inhalte der verlinkten Internetseiten ausschließlich deren jeweiliger Betreiber verantwortlich. Wir übernehmen daher keine Gewähr oder Verantwortung für den Bestand, die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Rechtmäßigkeit der Gestaltung und Inhalte verlinkter Internetseiten. Solltest du auf eine Rechtsverletzung auf einer verlinkten Internetseite aufmerksam werden, bitten wir dich um einen entsprechenden Hinweis, damit wir etwaige betroffene Links entfernen können.DatenschutzDer Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten, die du uns als Nutzerin unserer Webseite übermittelst oder die im Rahmen der Nutzung unserer Webseite anfallen, streng im Einklang mit den geltenden Gesetzen zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Einzelheiten kannst du unseren Bedingungen zum Datenschutz entnehmen.Änderung dieser NutzungsbedingungenWir behalten uns das Recht vor, den Inhalt dieser Nutzungsbedingungen im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen zu ändern. Sollten wir eine nach unserem Ermessen notwendige Änderung dieser Richtlinie vornehmen, werden wir dich per E-Mail an die mit deinem Account verknüpfte E-Mail-Adresse benachrichtigen. Wenn du nach Inkrafttreten dieser Änderungen weiterhin auf unsere Dienste zugreifen und diese nutzen möchtest, erklärst du dein Einverständnis, rechtlich an die überarbeiteten Nutzungsbedingungen gebunden zu sein.
Sitz der Gesellschaft: Hamburg
Amtsgericht Hamburg, HRB 158031
Vertreten durch die Geschäftsführung: Alina Latus
USt-IdNr. DE81 58 25 389
Sitz der Gesellschaft: Eggerstedtstr. 51, 22765 Hamburg
E-Mail: hi@hope-app.netDatum der letzten Änderung 16. Dezember 2019